Im Rahmen unserer Ausbildungs-Blogbeiträge möchten wir dir heute einen wichtigen Menschen bei der Main-Post vorstellen: Thorsten Werner, Ausbilder für Fachinformatikerinnen für Systemintegration. Erfahre mehr über seinen Weg vom Azubi zum Ausbilder und was dich in dieser spannenden IT-Ausbildung erwartet.*
Vom Azubi zum Ausbilder: Ein Gespräch mit Thorsten Werner 👨💻
Thorsten, stell dich doch mal bitte kurz vor!
Ich bin Thorsten Werner, 29 Jahre alt, aus Würzburg. Vor über 10 Jahren habe ich selbst bei der wüma (jetzt Main-Post-Campus) mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gestartet. Seit knapp 3 Jahren bin ich Ausbilder für den Fachinformatiker*in Systemintegration und seit 2023 stellvertretender Teamleiter im Bereich IT-Produktionssysteme. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und Tischtennis.
Die Rolle eines Ausbilders für Fachinformatiker*innen 🔧
Als Ausbilder bei der Main-Post übernimmt Thorsten Werner vielfältige Aufgaben, die weit über die reine Technikvermittlung hinausgehen. Er begleitet die Auszubildenden während ihrer gesamten dreijährigen Lehrzeit und sorgt für eine fundierte Ausbildung im IT-Bereich.
Zu seinen zentralen Aufgaben gehören:
- Planung des Ausbildungsverlaufs: Erstellung individueller Ausbildungspläne und Organisation der verschiedenen Stationen in den IT-Abteilungen
- Fachliche Betreuung: Vermittlung von tiefgreifendem IT-Wissen und praktischen Kenntnissen in der Systemintegration
- Praxisnahe Projektarbeit: Begleitung der Azubis bei realen IT-Projekten innerhalb des Unternehmens
- Regelmäßige Feedbackgespräche: Kontinuierliche Überprüfung des Lernfortschritts und gemeinsame Zielsetzung
- Prüfungsvorbereitung: Unterstützung bei der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Koordination mit der Berufsschule: Abstimmung zwischen schulischen und betrieblichen Ausbildungsinhalten
- Persönliche Entwicklungsförderung: Stärkung von Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Einbindung in das IT-Team: Integration der Auszubildenden in das bestehende IT-Team und die Unternehmenskultur
Besonders wertvoll ist dabei Thorstens eigene Erfahrung: Als ehemaliger Azubi bei der Main-Post kennt er beide Seiten und kann seine persönlichen Erfahrungen in die Ausbildung einbringen.
Was macht dir am meisten Spaß bei deiner Arbeit als Ausbilder?
Die Ausbildung der jungen Auszubildenden zu begleiten und zu fördern, sowie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung am Ende der 3 Ausbildungsjahre zu sehen. Es ist schön zu sehen, wie die Azubis Ihr gelerntes Wissen und ihre gelernten Fähigkeiten anwenden, um damit eigenständig komplexe Probleme zu lösen.
Persönliche Einblicke 📱 🏆
Wenn du ein Selfie mit einem berühmten Menschen machen könntest, wer wäre es?
Zur Zeit meiner aktiven Fußball-Karriere habe ich viele Jahre auf der Torhüter-Position gespielt. Da ich zusätzlich noch Fan vom FC Bayern München bin, war mein damaliges Idol und Vorbild immer Oliver Kahn. Deshalb würde meine Entscheidung wahrscheinlich auf ihn Fallen.
Gibt es ein Motto oder Zitat, das dich in deiner Arbeit als Ausbilder inspiriert?
Ich habe sogar gleich drei:
- In der IT geht es nicht darum, alles zu wissen, sondern zu wissen, wo man die Antworten findet. 🔍
- Bildung ist nicht das Lernen von Fakten, sondern das Training des Geistes, um zu denken. 🧠
- In der IT wie im Leben gibt es keine Fehler, nur Lernmöglichkeiten. ✨
Tipps für angehende Fachinformatiker*innen 💡
Was ist dein Top-Tipp für angehende Fachinformatiker für Systemintegration?
Stets offen und neugierig sein, es ist im IT-Bereich wichtig sich eigenständig über die neuesten Technologien und Trends zu informieren. Eigeninitiative und Selbststudium sind für den Erfolg von großer Bedeutung. Fehler und Rückschläge sind ganz normal, wichtig für den Lernprozess und entscheidend für die persönliche Weiterentwicklung. Der wahre Erfolg besteht darin, aus jedem Fehler zu lernen und daran zu wachsen.
Deine Ausbildung als Fachinformatiker*in bei der Main-Post
Die Main-Post als innovatives Medienunternehmen in Mainfranken bietet eine moderne und praxisnahe Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration. Mit einem motivierten Ausbilder wie Thorsten und einem erfahrenen IT-Team lernst du alle relevanten Bereiche der IT in einem dynamischen Medienumfeld kennen.
📋Was erwartet dich in deiner Ausbildung?
- Eine fundierte dreijährige Ausbildung mit abwechslungsreichen Stationen
- Praktische Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Instandhaltung komplexer IT-Systeme
- Einblicke in Netzwerktechnik, Serveradministration und IT-Sicherheit
- Echte Projektarbeit im Team und eigenverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Förderung
- Moderne Arbeitsmittel und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Gute Übernahme- und Entwicklungschancen nach erfolgreichem Abschluss
Interessiert? 🚀 Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Aktuelle Ausbildungsangebote und weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen, Trainee-Angeboten und dualen Studiengängen findest du auf unserer Karriereseite.
Hast du Fragen zur Ausbildung als Fachinformatiker*in oder zu den Bewerbungsvoraussetzungen? Unser HR-Team steht dir gerne zur Verfügung unter bewerbung@mainpost.de
Starte deine IT-Karriere bei einem zukunftsorientierten Medienunternehmen und werde Teil unseres Teams! 💻