Darja und Milena sind zwei erfahrene Ausbilderinnen, die mit viel Leidenschaft ihre Azubis während der Ausbildung in der Mediengestaltung begleiten und fördern.
Bist du kreativ, hast ein gutes Auge für Design und möchtest deine Ideen in die digitale und gedruckte Welt umsetzen? Dann ist die Ausbildung in der Mediengestaltung bei der Mediengruppe Main-Post genau das Richtige für dich sein! In diesem spannenden Berufsfeld gestaltest du nicht nur visuelle Kommunikationsmittel, sondern setzt auch innovative Kampagnen und kreative Projekte um.🎨
In diesem Beitrag beantworten unsere Ausbilderinnen Milena und Darja persönliche Fragen zu sich und zur Ausbildung bei der Mediengruppe Main-Post!📣
👉 Jetzt bewerben als Mediengestalter Digital und Print
Milena, stell dich doch bitte kurz vor!
Ich bin Milena Wohlfart, 28 Jahre und seit 2012 Teil der Mediengruppe Main-Post. Meine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print habe ich 2015 erfolgreich abgeschlossen und sofort angefangen, neue Lehrjahre auszubilden. Seit 2016 bin ich parallel zu meiner Weiterbildung zur Medienfachwirtin Digital und Print als Ausbilderin aktiv, mittlerweile also seit neun Jahren. Angefangen habe ich bei der Anzeigenproduktion, übernahm einige Teilprojektleitungen und schließlich 2022 die Gruppenleitung im Anzeigenservice. Seit Oktober 2023 bin ich stellvertretende Abteilungsleiterin in der Druckvorstufe.
Darja, du bitte auch!
Ich bin Darja Winter, auch 28 Jahre alt und bei uns in der Druckvorstufe Teamleiterin für den Bereich Magazin- und Zeitungsproduktion. Main-Post Campus begleitet mich schon eine ganze Weile: Erst bei meiner Ausbildung zur Mediengestalterin ab 2016 und nun auch wieder in der Rolle als Ausbildungsbetreuerin für unsere Azubis. Vor der Stelle als Teamleitung habe ich im Bereich Fachmedien und in unserem Workflow-Team gearbeitet. An meinem Beruf schätze ich die unglaubliche Vielfalt und die Möglichkeit, mich immer wieder in neuen Dingen auszuprobieren.
Was macht euch am meisten Spaß bei deiner Arbeit als Ausbilderinnen?
Darja: Mich macht es total stolz zu sehen, wie Azubis im Laufe ihrer Ausbildung an den Themen wachsen und sich entwickeln. Ich möchte mein Bestmögliches geben, sie auf ihrem Weg dabei zu unterstützen. Zudem bietet die Arbeit als Ausbilderin jeden Tag neue spannende Themen. Es ist immer super, wenn man gemeinsam kreativ wird und richtig coole Sachen dabei herumkommen.
Milena: Zu sehen, wie die Azubis über sich hinauswachsen und ihre eigenen kreativen Ideen verwirklichen.
👉 Spannende Events und Selbstverantwortung: Azubi-Projekte während der Medienausbildung
Wenn du ein Selfie mit einem berühmten Designer oder Künstler machen könntest, wer wäre es?
Darja: Hans Zimmer. Ich bin seit dem Film „Sherlock Holmes“ ein großer Fan seiner Filmmusik. Auch wenn ich selbst absolut unmusikalisch bin, fasziniert es mich, wie sehr eine Szene durch die passende Musik auf ein ganz neues Level gehoben werden kann. Erst im November war ich bei einem seiner Auftritte – sehr zu empfehlen!
Welchen Rat gibst du neuen Azubis zum Start?
Milena: Nutzt die Zeit in der Ausbildung, um so viele Fragen wie möglich zu stellen und keine Angst vor Fehlern zu haben. Jeder Fehler ist eine Chance, zu lernen.
Seid aktiv und gestaltet eure Ausbildung mit! Eure Ideen und euer Engagement machen den Unterschied und helfen uns allen, zusammenzuwachsen und voneinander zu lernen.
Darja: In den meisten Fällen ist die Arbeitswelt für euch Azubis sehr befremdlich und neu. Ich kann euch nur empfehlen: Lasst euch Zeit und seid offen für Neues. Niemand verlangt von euch, dass ihr als Profis in eure Ausbildung startet. Alles, was ihr braucht, wird euch in der Ausbildung gezeigt und eure Ausbilder:innen sind für euch da. Sprecht Themen an, die euch am Herzen liegen, und findet mit eurem Umfeld gemeinsame Lösungen.
👉 Ausbildung in den Medien: Spannende Exkursionen und Team-Events bei der Main-Post
Gibt es ein Motto oder Zitat, das dich in deiner Arbeit als Ausbilderin inspiriert?
Milena: „Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.“ Heraklit
Wie sieht ein typischer Tag während der Ausbildung in der Mediengestaltung aus?
Milena: Kein Tag ist wie der andere! Von kreativen Brainstorming-Sitzungen bis hin zu technischen Herausforderungen – jeder Tag bringt neue Lernmöglichkeiten und spannende Aufgaben.
Was ist dein Top-Tipp für angehende Mediengestalter:innen?
Milena: Bleibt neugierig und offen für neue Technologien und Trends, denn die Medienwelt verändert sich ständig.
👉 Von Main-Post Campus in die Mediengestaltung: Florians erfolgreicher Weg bei der Main-Post
Ausbildung in der Mediengestaltung: Was steckt hinter Main-Post Campus?
Die Medienlandschaft, inklusive Social Media, Apps, Online-Angebote und Print-Produkte, verändert sich täglich. Um diesen kontinuierlichen Innovationen gerecht zu werden und Kreativität zu fördern, wollen wir optimale Bedingungen für dich schaffen. Neben flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Feedback- und Fehlerkultur bietet die Mediengruppe Main-Post eine hochqualifizierte Aus- und Weiterbildung an. Deine Entscheidung, ob im kaufmännischen, technischen oder kreativen Bereich, steht im Fokus – sei es durch eine Ausbildung, ein duales Studium oder als Trainee.
Main-Post Campus organisiert und koordiniert die Ausbildungen und Weiterbildungen bei der Mediengruppe Main-Post.
Du willst noch mehr über Main-Post Campus und die Mediengruppe Main-Post erfahren? Dann folge uns jetzt auf Instagram oder werde Fan auf Facebook!
👉 Fünf Gründe für eine Ausbildung in Würzburg
👉 Karriere in der Medienbranche: Das Traineeprogramm bei Main-Post Campus
👉 Duales Studium bei Main-Post Campus: Dein Karrierestart in den Medien