Abschied von unseren Trainees – ein letztes Q&A
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge 😀😢 verabschiedet sich die Main-Post von ihren drei Trainees, Michelle, Julia und Yannick. Zum Abschluss dieses Lebensabschnitts haben wir zwei von ihnen noch ein paar Fragen zum Traineeship, ihren Erfahrungen und ihren Zukunftsplänen gestellt.
Wie würdet ihr das Traineeship bei der Main-Post in fünf Worten bezeichnen?
Yannick: Abwechslungsreich, spannend, lehrreich, humorvoll, kontaktreich.
Michelle: Ereignisreich, vielseitig, wertschätzend, spaßig, intensiv.
Was war euer absolutes Highlight in der Zeit?
Für Michelle war es die Möglichkeit, in ganz unterschiedliche Bereiche einzutauchen und dabei nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu wachsen. Sie sagt, „Gleich zu Beginn des Traineeships hat es mich sehr gefreut, als ein Artikel, den ich für Würzburg erleben geschrieben hatte, direkt auch in der Main-Post veröffentlicht wurde. Die drei Monate am Bodensee in Konstanz und später in Augsburg waren außerdem echte Highlights. Und auch die Zeit im Branding-Team zum Abschluss war intensiv, aber auch spannend und spaßig.“ Also kurz gesagt: Zu viele Highlights, um sich für eins zu entscheiden.
Bei Yannick war die Antwort eindeutig – das Rocketeer-Festival in Augsburg. Als Trainee durfte er dort die Vorbereitungen vor und am Festivaltag begleiten.
Wo geht es jetzt für euch beruflich hin?
Yannick möchte in den Bildungsbereich, vielleicht sogar Medienbildung.
Für Michelle geht es in der Main-Post weiter, wo sie das Team Grafikproduktion und -kreation unterstützt und zudem als Teil des Markenteams weiterhin beim Thema Branding mitarbeiten kann.
Für wen ist aus eurer Sicht das Traineeship das Richtige?
Hier sind die Antworten der beiden sehr ähnlich. Für alle, v.a. junge Menschen, die Lust auf Medien haben, neugierig sind und sich in einem vielfältigen Umfeld ausprobieren möchten. Wer offen für Veränderungen ist und gerne Verantwortung übernimmt, wird hier auf jeden Fall viel mitnehmen und auch bewirken.
Was war der lustigste Moment in der Zeit?
Auch hier sind Michelle und Yannick sich einig: Das Seminar „Konflikt- und Problemlösung“, bei dem sowohl der eigene Traineejahrgang als auch die Nachfolger dabei waren. Ein Gag jagte den nächsten, und auch die gemeinsame Rückfahrt nach Würzburg war ein echtes Bauchmuskeltraining. In dieser Zeit wurde übrigens auch offiziell die „Stürmli-Family“ gegründet – ein liebevoller Name für die Trainee-Family.
Ein Zitat, das euch bewegt:
Yannick: „Love it, change it, leave it“
Michelle: „Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ (Eleanor Roosevelt)
👉 Mit einem herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit und die vielen wunderbaren Erinnerungen verabschiedet sich das Unternehmen und freut sich darauf, die zukünftigen Erfolge der ausscheidenden Trainees zu verfolgen. Das Team wünscht den Dreien nur das Beste und alles Gute auf ihrem zukünftigen Weg.
Bereit für dein eigenes Trainee-Abenteuer?
Klingt das nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten könntest? Als Trainee bei der MP tauchst du in verschiedene Medienbereiche ein, übernimmst schnell Verantwortung und wächst sowohl persönlich als auch fachlich. Du arbeitest an unterschiedlichen Standorten, entwickelst vielfältige Fähigkeiten und baust ein wertvolles Netzwerk auf.
Wenn du neugierig, offen für Veränderungen und bereit für ein intensives, aber bereicherndes Erlebnis bist, dann bewirb dich jetzt für unser Traineeprogramm und werde Teil der „Stürmli-Family“!