Ausbildung abgeschlossen – und dann? Für viele junge Menschen ist das eine spannende, aber auch unsichere Zeit. Nicht so für Alicia und Anne: Beide haben ihre Ausbildung zur Mediengestalterin bei der Mediengruppe Main-Post erfolgreich absolviert und sind dem Unternehmen treu geblieben. In unserer Interview-Reihe erzählen sie, warum sie sich für eine Karriere bei Main-Post entschieden haben und welche Erfahrungen ihre Ausbildungszeit geprägt haben.
Das sind unsere beiden Gesprächspartnerinnen
Hi! Stellt euch doch mal kurz vor – Name, Alter, wann welche Ausbildung gemacht, Abteilung, aktuelle Aufgaben.
Alicia: Hi, ich bin Alicia Heim, 25 Jahre und habe letztes Jahr meine dreijährige Ausbildung zur Mediengestalterin digital und print erfolgreich beendet. Danach wurde ich übernommen und bin seither in unterschiedlichen Bereichen im Team Magazin- und Zeitungsproduktion tätig. Hierzu zählt zum Beispiel das Layouten verschiedener Zeitungen, Gemeindeblätter und Magazine.
Anne: Hi, ich bin Anne, 21 Jahre alt. 2020 habe ich meine Ausbildung zur Mediengestalterin bei der wüma, heute MP Campus, begonnen und 2023 erfolgreich abgeschlossen. Nun arbeite ich in der Grafikabteilung (Vorstufe). Wir gestalten Broschüren, Flyer und vieles mehr für andere Unternehmen, aber auch für unsere eigene Marke.
Warum Main-Post? Die Gründe zu bleiben
Was hat euch an der Main-Post besonders gefallen, dass ihr euch entschieden habt, dort zu bleiben?
Anne: Ich mag die Stimmung in meiner Gruppe und fühle mich hier einfach wohl. Natürlich macht mir auch die Arbeit Spaß, es ist super abwechslungsreich.
Alicia: Das klingt jetzt vielleicht wie ein Standardspruch, aber ein wichtiger Punkt waren die tollen Kolleginnen und Kollegen. Aber auch die Arbeit an sich hat mir zugesagt.
Übernahme nach der Ausbildung: So lief es ab
Wie lief die Übernahme nach eurer Ausbildung ab?
Alicia: Meine Ausbilderinnen haben gemeinsam mit mir schon gegen Ende der Ausbildung nach einem passenden Platz in den Abteilungen für mich geschaut. Ich konnte für ein paar Wochen mir die Abteilung anschauen und mich dann entscheiden, ob ich dort bleiben möchte. Damals war es noch die Abteilung der Fachmedien, was sich ein paar Monate später dann zu einem größeren Team der Magazin- und Zeitungsproduktion entwickelt hat.
Anne: Bereits ein paar Monate vor dem Ausbildungsende saßen wir mit unserem Vorgesetzten zusammen und uns wurde mitgeteilt, dass wir übernommen werden – zunächst für ein Jahr. In den letzten Monaten der Ausbildung wurde ich in der Gruppe eingelernt, in der ich nach der Ausbildung arbeiten sollte. Nach einem halben Jahr als Angestellte wurde mir dann ein unbefristeter Vertrag angeboten, den ich schließlich unterschrieben habe.
Unvergessliche Momente aus der Ausbildungszeit
Gibt es ein Ereignis aus eurer Ausbildungszeit, an das ihr euch bis heute gerne zurückerinnert?

Ehemalige Auszubildende Anne. Foto: Main-Post Campus
Anne: Wir waren drei Mediengestalter im Lehrjahr und eine unserer Aufgaben war es, Anzeigen für das Ausbildungsangebot der Main-Post zu gestalten. Das Design hatte uns damals aber leider überhaupt nicht gefallen – also haben wir uns zusammengesetzt und ein neues Design für die Anzeigen entwickelt. Daraus entstand, dass wir den gesamten Auftritt des Ausbildungsangebots überdacht haben. Wir haben ein Fotoshooting organisiert, eine neue Website in Auftrag gegeben und Messestände, Flyer sowie Plakate gestaltet. Das war unser erstes großes Projekt, in dem ich viel lernen durfte. Besonders klasse war, dass uns so viel Vertrauen entgegengebracht wurde und wir Verantwortung übernehmen durften.
Alicia: In der Ausbildung gab es viele verschiedene Highlights, an die ich gerne zurückdenke. Einige Einzel- oder Gruppenprojekte haben besonders viel Spaß gemacht, aber auch verschiedene Ausflüge während und neben der Arbeitszeit haben immer besonders Abwechslung in den Arbeitsalltag gebracht. Gegen Ende der Ausbildung sind wir mit allen Lehrjahren und den Ausbilderinnen auf die TRUPA nach Düsseldorf gefahren und konnten dort verschiedenste Dinge rund um das Thema Druck bestaunen.
Tipps für zukünftige Azubis
Welche Ratschläge würdet ihr neuen Azubis geben?
Alicia: Mein Ratschlag für die neuen Azubis: Genießt die Ausbildung, drei Jahre gehen viel schneller vorbei, als man denkt. Gestaltet sie offen nach euren Wünschen mit und habt Spaß
Anne: Das vorherige Beispiel zeigt: Jede Idee ist hier willkommen! Vielleicht entwickelt sich bei dir nicht gleich so ein großes Projekt wie bei uns – aber du wirst hier als Azubi auf jeden Fall gehört. Also trau dich, Dinge anzusprechen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Nutze deine Ausbildungszeit, um so viel wie möglich zu lernen und auszuprobieren.
Starte deine Zukunft bei Main-Post!
Du interessierst dich für eine kreative Ausbildung in einem modernen Medienunternehmen? Bei der Mediengruppe Main-Post erwarten dich vielfältige Projekte, ein tolles Team und echte Übernahmechancen. Wie Alicia und Anne zeigen, ist eine Ausbildung bei uns der perfekte Einstieg in eine erfolgreiche Karriere.
Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und werde Teil unseres Teams! Alle Informationen zu unseren Ausbildungsangeboten und zur Bewerbung findest du auf unserer Karriere-Seite.