In den letzten Wochen war bei unseren dualen Studentinnen und Azubis ganz schön viel los! Zwischen coolen Projekten, praktischen Erfahrungen und dem Entwickeln neuer Skills hatten sie jede Menge Chancen, sich sowohl in ihrer Medienausbildung als auch persönlich weiterzuentwickeln.
👉 Ausbildung 2025: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Medienbranche!
Eine Hochzeitsmesse als Projekt – Luisa, IU-Studentin
Im Rahmen unserer Ausbildung/Studiums durften wir an der Organisation und Umsetzung der Hochzeitsmesse mitwirken. Die Messe fand im November in Schweinfurt und im Januar in Bad Neustadt statt. Im Vorfeld waren wir in den Austausch mit den Ausstellern eingebunden, haben bei der Erstellung von Werbematerialien geholfen und bei der Akquise unterstützt. Am Messetag durften wir beim Aufbau mithelfen und konnten vor Ort erleben, wie aus der Planung eine erfolgreiche Messe wurde. Besonders spannend war es, die Aussteller persönlich kennenzulernen und die Atmosphäre auf der Messe zu erleben.
👉 Spannende Events und Selbstverantwortung: Azubi-Projekte während der Medienausbildung
IT-Alltag während der Medienausbildung – Nils, Azubi
Ein großer Teil meines Alltags während der Medienausbildung ist der First- & Second-Level-Support. Oft klingelt bei uns das Telefon, weil jemand Probleme mit dem PC oder Ähnlichem hat und es ist meine Aufgabe, eine Lösung zu finden. Meist geht das recht schnell, jedoch haben wir es manchmal auch mit kniffligeren Fällen zu tun, bei denen ein genauerer Blick gefragt ist. In den letzten Wochen durfte ich als IT-Azubi aber noch bei viel mehr spannenden Aufgaben helfen. Zum Beispiel bei der Einführung verschiedener neuer Systeme. Hier habe ich die ersten Nutzer angelegt und im Programm nach Fehlern und Problemen gesucht, damit beim Start der Systeme alles reibungslos funktioniert.
👉 Fachinformatiker für Systemintegration: Alexanders Karriere bei der Mediengruppe Main-Post
Erfahrungen im B2B Kundenmanagement – Paula, duale Studentin
Im B2B Kundenmanagement sind wir die Schnittstelle zwischen den Kunden und den internen Abteilungen und kümmern uns um die Umsetzung von Projekten. Ich durfte schon allein Kunden betreuen und habe z.B. mehrere Native Advertisings umgesetzt. Meine Aufgabe ist es, die Inhalte und Wünsche vom Kunden einzusammeln und dafür zu sorgen, dass diese umgesetzt werden. Danach folgt eine Korrekturschleife, um allen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden. Nach Freigabe kontrolliere ich, ob alles richtig veröffentlicht wurde. Bisher waren alle meine Kunden zufrieden und es ist cool, selbst aus Auszubildende schon Verantwortung übernehmen zu dürfen.
👉 Vom Medientrainee ins Kundenmanagement: Annas Karriere bei der Main-Post
Organisiert in der Medienausbildung: „Zeit- und Selbstmanagement“ Seminar – Leonora, Azubi
Für zwei Tage durften sich die Azubis und dual Studierenden des ersten Ausbildungsjahres in Eibelstadt zum Seminar „Zeit- und Selbstmanagement“ treffen. Ziel des Seminares war es, uns Methoden beizubringen, die uns dabei helfen sollen im zukünftigen Arbeitsleben besser organisiert zu sein sowie Aufgaben rechtzeitig und mit dem geringstmöglichen Stress zu erledigen. Zusätzlich zu dem spannenden Thema, war das Seminar eine super Chance für uns, die anderen Erstis wieder zu sehen und uns mit ihnen auszutauschen.
👉 Medienausbildung: So fördern wir deine Talente und Stärken durch Weiterbildungen
Mit Excel zum Durchblick: Erfahrungen in der Main-Post-Logistik – Johanna, duale Studentin
Der Großteil meiner Aufgaben in der Main-Post-Logistik besteht aus der Analyse von Daten mithilfe von Excel. Ich durfte beispielsweise eine Kalkulation für ein Kundenangebot sowie ein Benchmark für Konsolidierungsangebote erstellen. Dabei habe ich gelernt, wie man solche Berechnungen sinnvoll aufbaut und erste Erfahrungen mit Excel gesammelt. Ein Highlight war für mich definitiv die Excel-Schulung für Fortgeschrittene, in der ich viel Neues über den Umgang mit Filtern, Datenbanktools und vielem mehr gelernt habe.
Mein Projekt in der Medienausbildung: Home-Office-Planner – Lea, Azubi
Aktuell arbeite ich während meiner Medienausbildung an der Aufgabe, einen Homeoffice-Planer für meine Abteilung zu entwickeln. Dieses Projekt begann im Grunde bei null, und ich freue mich, bereits die meisten Grundfunktionalitäten implementiert zu haben. Gerade stehen noch viele Verbesserungen und Änderungen an, diese finden allerdings eher im Hintergrund statt, abseits der visuellen Oberfläche. Parallel dazu unterstütze ich bei einem Volo-Projekt. So war ich an der Entwicklung eines Grundsteuerrechners beteiligt und bin nun dabei, an einem weiteren Rechner mitzuarbeiten.
Fit für die Prüfung: Vorbereitung in Königswinter – Emma, Azubi
Für meine bevorstehende Abschlussprüfung habe ich an einem einwöchigen Vorbereitungskurs in Königswinter teilgenommen. Wir hatten jeden Tag ein bis zwei Kurse, in denen uns die wichtigsten Inhalte für die Abschlussprüfung noch einmal erklärt wurden. Nach den Kursen ließen wir die Abende gemeinsam ausklingen – mal am Rheinufer mit Musik, mal bei einem Spieleabend. Ein Highlight war unser Ausflug auf den Drachenfelsen in Königswinter.
👉 Ausbildung zur Medienkauffrau: Anna und Emma beim Erasmus-Praktikum in Irland